home Münster
Münster Gesellschaft
Einloggen um Gesellschaft zu abonnieren

Milliardenbetrüger Madoff ist tot
Bernard Madoff stand hinter dem größten Finanzbetrug der Geschichte und prellte zehntausende Anleger.
Lesen navigate_next
Keine ärztliche Versorgung für Nawalny
Der Kritiker von Russlands Staatschef Wladimir Putin klagte zuletzt über heftige Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle in Armen und Beinen.
Lesen navigate_next

Sterbehilfe wird neu geregelt
Für die Neuregelung der Sterbehilfe gibt es eine weitere fraktionsübergreifende Initiative. Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat dazu Eckpunkte vorgelegt und lädt andere interessierte Parlamentarier zu einer Diskussionsrunde für den 20. April ein.
Lesen navigate_next
Bienenhaltung - alles andere als einfach
Markt und Medien haben längst erkannt, dass das Interesse an der Bienenhaltung sehr groß ist. Damit bieten sich Neueinsteigern eine Vielzahl an fehlerhaften Berichten zur Bienenhaltung. Der Präsident des Deutschen Imkerbundes verurteilt dies aufs Schärfste.
Lesen navigate_next
"Studium im Alter" startet neue Vortragsreihe
"Einfach kompliziert. Interdisziplinäre Gedanken zur Toleranz" lautet der Titel der digitalen Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter. Die digitale Vortragsreihe beginnt am 19. April.
Lesen navigate_next
Grußbotschaft der Kirchen an Muslime
Zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Muslime.
Lesen navigate_next
In Gedenken an die Opfer der Pandemie
Auf Initiative des Bundespräsidenten wird auch in Münster – wie in anderen deutschen Städten – am kommenden Sonntag, 18. April, der Toten dieser Pandemie gedacht.
Lesen navigate_next
Kirchenfoyer Münster wird Testzentrum
Citypastorale Einrichtung stellt Räume für Corona-Schnelltests zur Verfügung
Lesen navigate_next
Bürgerbüro Hiltrup ab Mittwoch wieder geöffnet
Obwohl zwei von fünf Teammitgliedern wegen einer Covid-Infektion ausfallen und weitere unter Quarantäne stehen, kann das Bürgerbüro in Hiltrup ab morgen (Mittwoch) wieder seine Arbeit aufnehmen.
Lesen navigate_next