
Biden leitet Reformen der Justiz ein
Der neue US-Präsident Joe Biden will die Nutzung privat betriebener Gefängnisse zurückdrängen.
Lesen navigate_next
Biden spricht Tacheles mit Putin
"Seine Absicht war es auch klar zu machen, dass die USA entschlossen handeln werden, um unsere nationalen Interessen angesichts bösartiger Aktionen Russland zu verteidigen", sagte Psaki über Biden.
Lesen navigate_next
Geschworene gegen Trump vereidigt
Der amtierende Senatsvorsitzende Patrick Leahy nahm den 100 Parlamentariern am Dienstag den Eid ab, in dem Verfahren "unparteiisch Gerechtigkeit gemäß der Verfassung und dem Gesetz" zu üben.
Lesen navigate_next
Nachwehen oder Vergangenheitsbewältigung der Methode Trump
Trump habe Rosen durch den Anwalt Jeffrey Clark ersetzen wollen, um mit dessen Hilfe eine Umkehrung des Wahlergebnisses zu erzwingen.
Lesen navigate_nextDie Rede des 46.Präsidenten der Vereinigten Staaten (en francais)
America United
Lesen navigate_next

Yellen wird Chefin für Finanzen
Die frühere US-Notenbankchefin Janet Yellen hat grünes Licht vom Senat für ihr Amt in der neuen US-Regierung bekommen.
Lesen navigate_next
Siegfried von Siegfried und Roy ist tot
Der durch das Duo Siegfried und Roy weltbekannt gewordene Magier Siegfried Fischbacher ist tot. Er sei in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 81 Jahren in Las Vegas gestorben, teilten sein US-Agent sowie seine Familie in Deutschland mit.
Lesen navigate_next
Aus Protest gegen Corona-Beschränkungen geöffnet
In Tschechien haben am Samstag landesweit hunderte Kneipen und Restaurants aus Protest gegen die Lockdown-Bestimmungen der Regierung geöffnet.
Lesen navigate_next
Proteste gegen Putin (mit Recherche-Video über seinen Reichtum)
Bei landesweiten Protesten von Unterstützern des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sind in Russland am Samstag mehr als 2500 Menschen festgenommen worden.
Lesen navigate_next
US-Demokraten mit Mehrheit im Senat
Vizepräsidentin Kamala Harris, die zugleich Senatsvorsitzende ist, vereidigte am Mittwoch die beiden Sieger der Senats-Stichwahlen im Bundesstaat Georgia, Raphael Warnock und Jon Ossoff.
Lesen navigate_next
Mauerbau zu Mexiko gestoppt
Mexiko begrüße das entsprechende von Biden bereits an seinem ersten Amtstag unterzeichnete Dekret
Lesen navigate_next
Biden ordnet Gesetze per Dekret an
Der neue US-Präsident Joe Biden hat an seinem ersten Amtstag wie versprochen die Rückkehr der USA zum Pariser Klimaschutzabkommen eingeleitet, ...
Lesen navigate_next
Griechenland und Türkei im Dialog um Erdgas-Streit
Ein Durchbruch in dem Konflikt zwischen den beiden Nato-Staaten wurde von den Gesprächen aber nicht erwartet.
Lesen navigate_next

Die Rede des 46.Präsidenten der Vereinigten Staaten (deutsche Fassung)
America United
Lesen navigate_next
Kirchengeläut, Hahnenschrei, Grillengezirpe und mehr ist jetzt Kulturerbe
Das Parlament in Paris besiegelte am Donnerstag ein Gesetz zum Schutz der Geräusche und Gerüche auf dem Land, das sogenannte "Sinnes-Erbe".
Lesen navigate_next
Viel Protest gegen Putin
Tausende Moskauer sind dem Aufruf des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny zu Protesten gegen den russischen Staatschef Wladimir Putin gefolgt.
Lesen navigate_next
Präsidentenwahl in Portugal
In Portugal sind am Sonntag 9,8 Millionen Wahlberechtigte zur Präsidentenwahl aufgerufen.
Lesen navigate_next
Isabell Werth gewinnt mit Weihegold
Die sechsmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth hat beim Weltcup in Salzburg zum dritten Mal nach 2015 und 2019 den Grand-Prix gewonnen.
Lesen navigate_next
Bach bekräftigt, dass Olympische Spiele stattfinden
Da ist der "Wunsch Vater des Gedankens" oder: "die Hoffnung stirbt zuletzt" - Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hat bekräftigt, dass die Olympischen Spiele von Tokio wie geplant im Sommer stattfinden werden.
Lesen navigate_next
Nawalny Anhänger vor Protest gewarnt - Einschüchterungsversuch
Die Vorbereitung und Teilnahme an "illegalen Massenprotesten" werde schwerwiegende Folgen haben, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag in Moskau.
Lesen navigate_next
Impeachment Anklage - das Für und Wider
Die Anklage wird am kommenden Montag im Senat eingereicht, wie die Spitzen der Demokraten im Kongress, Chuck Schumer und Nancy Pelosi, am Freitag mitteilten.
Lesen navigate_next
US-Senat ernennt Lloyd Austin zum Verteidigungsminister
Der frühere Kommandeur des US-Militärkommandos Centcom erhielt 93 Ja-Stimmen, es gab nur zwei Gegenstimmen.
Lesen navigate_nextDie Rede des 46.Präsidenten der Vereinigten Staaten (engl. Fassung)
America United
Lesen navigate_next
US-Außenminister Blinken gilt als pro-europäisch
Der designierte US-Außenminister Antony Blinken strebt während seiner Amtszeit eine "Wiederbelebung" der unter Präsident Donald Trump in Mitleidenschaft gezogenen Allianzen mit Bündnispartnern an.
Lesen navigate_next
US-Kongress trifft sich zu konstituierender Sitzung
Zu einer der ersten Aufgaben des neuen Kongresses zählt die formelle Bestätigung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden bei einer gemeinsamen Sitzung von Repräsentantenhaus und Senat am kommenden Mittwoch.
Lesen navigate_next
Eine Stadt in China mausert sich - Buchverschenken am Neujahrstag 2021 in Qingdao
Ungewöhnliche Maßnahmen, wie zum Beispiel das Buchverschenken am Neujahrstag 2021 der Stadt Qingdao, laden Menschen ein, die Stadt näher kennenzulernen.
Lesen navigate_next
Griechenland zahlt Kredite zurück
Wenn Griechenland die nun angekündigten Rückzahlungen geleistet hat, wird es 80 Prozent seiner internationalen Kredite zurückgezahlt haben.
Lesen navigate_next
...es verursacht riesige Wut...so Trump - eine neue Aufforderung???
US-Präsident Donald Trump hat seine aufwieglerische Rede vor der Erstürmung des Kapitols als "absolut angemessen" verteidigt und das ihm drohende Amtsenthebungsverfahren scharf kritisiert.
Lesen navigate_next
NBA-Saison steht auf der Kippe
Zuversichtlich ging der NBA-Comissioner Adam Silver in die derzeitige NBA-Saison, doch nun weisen vermehrt Mannschaften positive Corona-Tests auf, dass sogar Spiele der Boston Celtics verschoben werden müssen.
Lesen navigate_next
R I P Pierre Cardin
Vor der Beerdigung fanden sich Freunde und Familienmitglieder für Segnungen und letzte Worte unter einem Baldachin aus grünem Segeltuch ein.
Lesen navigate_next
Flagge zeigen für eine friedliche Welt
Bürgermeister-Netzwerk unterstützt Atomwaffenverbotsvertrag
Lesen navigate_next
New York Stock Exchange (NYSE) reagiert mit Rekordhoch auf Biden
Der Dow Jones lag am Mittwochabend mit 0,8 Prozent im Plus und erreichte einen neuen Höchststand von 31.188,38 Punkten. Der Nasdaq kletterte sogar um zwei Prozent auf 13.457,25 Punkte, der Index S&P 500 stand mit 1,4 Prozent im Plus.
Lesen navigate_next
Les cloches d'église, le chant des coqs, les grillons et bien d'autres choses encore font désormais partie du patrimoine culturel
Le Parlement européen a adopté jeudi à Paris une loi visant à protéger les sons et les odeurs de la campagne, ce que l'on appelle le "patrimoine sensoriel".
Lesen navigate_next
Deutsch-Französischer Tag 2021
Die Rede von Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates (französiche Fassung siehe oben)
Lesen navigate_next
Vierschanzenspringen: Geiger jetzt auf Platz 16
Skispringer Karl Geiger (Oberstdorf) hat beim dritten Wettbewerb der 69. Vierschanzentournee in Innsbruck den 16. Platz belegt und damit wohl alle Chancen auf den Gesamtsieg verspielt.
Lesen navigate_next
Georgia on my mind
Trump beschimpft Republikaner, die seine Wahlbetrugsvorwürfe nicht unterstützen
Lesen navigate_next
Saudi-Arabien und Katar nähern sich an
Analysten zufolge könnte Doha die Öffnung der Grenzen und des Luftraums zur Bedingung für die Teilnahme des katarischen Emirs am GCC-Gipfel gemacht haben.
Lesen navigate_next
Willkommen in Mütterchen Russland
Es war nicht anders zu erwarten: Der 44-Jährige Alexej Nawalny wurde auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo von Beamten abgeführt, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Lesen navigate_next

Führender US-Republikaner gegen Absetzung von Trump
Den abgewählten Präsidenten zwölf Tage vor der Amtsübergabe an seinen Nachfolger Joe Biden seines Amtes zu entheben, würde "unser Land nur noch mehr spalten", sagte McCarthy am Freitag.
Lesen navigate_next
Trump das zweite Mal impeached (angeklagt)
Freitag dieser Woche entscheidet sich endgültig, ob Trump seines Amtes enthoben wird.
Lesen navigate_next
Verhaftungen am Moskauer Flughafen
Vor der Rückkehr des prominenten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny nach Russland sind am Moskauer Flughafen Wnukowo mehrere Unterstützer Nawalnys festgenommen worden.
Lesen navigate_next
Trump-Getreue demonstrieren in Washington
Die meisten der rund 300 Demonstranten, die sich bis zum Mittag (Ortszeit) auf der Freedom Plaza nahe dem Weißen Haus versammelten, trugen trotz der hohen Corona-Infektionszahlen keine Masken.
Lesen navigate_next
Nato-Chef fordert Respektierung des Wahlergebnisses
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert die Respektierung des Präsidentschaftwahl-Ergebnisses
Lesen navigate_next

US-Richter Merrick Garland soll US-Justizminister werden
Der gewählte US-Präsident Joe Biden gab die Nominierung des 68-Jährigen wenige Stunden nach der formellen Bestätigung seines Wahlsiegs durch den Kongress am Donnerstag bekannt.
Lesen navigate_next
Handball-WM ohne Zuschauer
Die Spiele der am Mittwoch beginnenden Handball-WM in Ägypten werden nach deutlicher Kritik nun doch ohne Zuschauer ausgetragen.
Lesen navigate_next
Chancen für Impeachment gegen Trump steigen
"Ich werde für ein Impeachment gegen den Präsidenten stimmen", erklärte die Nummer drei der Republikaner im Repräsentantenhaus, Liz Cheney, am Dienstag.
Lesen navigate_next
Großer Empfang von Nawalny am Flughafen in Moskau
Die Behörden warnten davor, an einer nicht genehmigten "öffentlichen Veranstaltung" am Flughafen teilzunehmen. Journalisten wurde der Zugang verwehrt.
Lesen navigate_next
Brief von Trump an Biden
In den USA ist es Tradition, dass die scheidenden Präsidenten ihren Nachfolgern einen handgeschriebenen Brief hinterlassen.
Lesen navigate_next
Alberto Giacometti, eine Retrospektive. Wunderbare Realität
Das Grimaldi Forum Monaco präsentiert diese Ausstellung, die vom 3. Juli bis 29. August 2021 stattfinden wird
Lesen navigate_next
Münster um die Welt
Die WWU Baskets Münster gemeinsam mit dem USC Münster und dem SC Preußen Münster haben diese Erfolgsgeschichte ins Leben gerufen. Inzwischen sind über 17.000 km absolviert – einmal nach Neuseeland ist geschafft. Mit dabei für einen guten Zweck. Der Appell: „Lauft alle mit!“
Lesen navigate_next
Illegale Silvesterparty löst sich auf
Die illegale Silvesterparty in einer leerstehenden Lagerhalle in Lieuron war am Donnerstag völlig aus dem Ruder gelaufen.
Lesen navigate_next
Panne bei Messenger-Dienst Slack
Slack, das im Dezember für 27,7 Milliarden Dollar (22,6 Milliarden Euro) vom Cloud-Anbieter Salesforce gekauft wurde, wird seit Beginn der Corona-Pandemie verstärkt von Unternehmen für die digitale Zusammenarbeit im Homeoffice genutzt.
Lesen navigate_next
Wer regiert im US-Kongress?
Bei dem Urnengang entscheidet sich, ob die Republikaner die Kontrolle über die Parlamentskammer behalten oder die Demokraten des künftigen Präsidenten Joe Biden die Oberhand gewinnen.
Lesen navigate_next
Russland verhängt weitere Einreiseverbote
Russland hat am Dienstag gegen weitere deutsche Regierungsvertreter Sanktionen verhängt. Als Reaktion auf die im Oktober von der EU verhängten Sanktionen habe Moskau beschlossen, die Liste deutscher Staatsbürger zu erweitern, ...
Lesen navigate_next
WHO beruft Notfall-Sitzung ein
Angesichts der raschen Ausbreitung von deutlich ansteckenderen Varianten des Coronavirus zieht das Notfallkomitee der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine nächste Sitzung um zwei Wochen vor.
Lesen navigate_next
Niederländische Regierung erklärt Rücktritt
Die Behörden in den Niederlanden hatten jahrelang tausenden Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen und mit Rückforderungen viele Familien in finanzielle Not gestürzt.
Lesen navigate_next
Proteste in Frankreich reißen nicht ab
Landesweit gingen am Samstag erneut tausende Menschen gegen das Vorhaben der Regierung auf die Straße.
Lesen navigate_next
EILMELDUNGEN
US-Abgeordnete werfen Trump-Anhängern "Putschversuch" vor- ein Verletzter durch Schüsse - Nationalgarde aktiviert
Lesen navigate_next"Geht nach Hause"
Die Bürgermeisterin von Washington verhängt eine Ausgangssperre bis 6 Uhr morgen früh
Lesen navigate_next
Journée franco-allemande 2021 (en francais)
Le discours d'Olaf Zimmermann, directeur général du Conseil culturel allemand
Lesen navigate_next
"Beschämende Szenen" im Capitol
"In den Augen der Welt scheint es, als stünde die amerikanische Demokratie heute Abend unter Belagerung", schrieb der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell
Lesen navigate_next
Neugewählter US-Kongress wird vereidigt
Die Mitglieder des neugewählten US-Kongresses werden am Sonntag in Washington vereidigt - 17 Tage vor dem Amtsantritt von Joe Biden als US-Präsident.
Lesen navigate_next
Johnson überlegt, Schulen zu schließen
In Großbritannien grassiert eine Mutation des Coronavirus, die deutlich ansteckender ist als das Virus in seiner bisherigen Form. Am Samstag wurden 57.725 Neu-Infektionen gemeldet.
Lesen navigate_next
Methode Trump: Bis zuletzt kämpfen mit allen Mitteln
Der abgewählte Präsident stieß in dem Gespräch auch vage Drohungen aus: Wenn Raffensperger seiner Forderung nicht nachkomme, gehe er ein "großes Risiko" ein.
Lesen navigate_next
Trumps Vermächtnis: notfalls mit Gewalt!
Rechtsradikale Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump rüsten zu massiven Protesten in Washington, wenn am Mittwoch der Kongress den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden endgültig bestätigten soll ...
Lesen navigate_next
EU verurteilt Verhaftung von Nawalny
Es sei "inakzeptabel", dass Nawalny direkt nach seiner Rückkehr nach Russland in Gewahrsam genommen worden sei, schrieb EU-Ratspräsident Charles Michel
Lesen navigate_next
Bidens Abschied von Delaware
Die Nacht vor seiner Vereidigung als 46. Präsident wird er im Blair House verbringen, der Gästeresidenz des Weißen Hauses.
Lesen navigate_next
Bundeskabinett stimmt zu
Das Bundeskabinett hat in einer Telefonkonferenz das Brexit-Abkommen zwischen der EU und Großbritannien gebilligt. Deutschland könne der Vereinbarung zustimmen und werde dies im europäischen Rat auch tun, ...
Lesen navigate_nextErneute Blamage für Trump
Das US-Repräsentantenhaus hat das Veto des scheidenden Präsidenten gegen den Verteidigungshaushalt mit Zweidrittelmehrheit zurückgewiesen.
Lesen navigate_next
Die Beratungen haben begonnen- Trump ade?
Die Demokraten forderten dabei am Mittwoch, den Präsidenten wegen der Kapitol-Erstürmung durch militante Anhänger umgehend seines Amtes zu entheben.
Lesen navigate_next
Die EU lässt Hongkong im Stich
Peking drangsaliert die Hongkonger Demokratiebewegung weiter. Die EU sollte mehr Druck auf China ausüben. Gelegenheiten dazu gibt es reichlich.
Lesen navigate_next
Trump-Anhänger stürmen das US-Kapitol
Während der Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden sind die Proteste tausender Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump in Washington eskaliert.
Lesen navigate_next
"Inlandsterrorismus"
Nach der Erstürmung des Kongressgebäudes in Washington haben US-Abgeordnete militanten Anhängern des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump einen "Putschversuch" vorgeworfen.
Lesen navigate_next
Maas warnt vor verheerenden Auswirkungen
Maas: Trump und Anhänger sollten Demokratie nicht länger "mit Füßen treten"
Lesen navigate_next
Setzt Donald Trump ab!
Die Anführerin der Demokraten im US-Repräsentantenhaus, Nancy Pelosi, hat nach dem Sturm auf das Kapitol zur sofortigen Absetzung von Präsident Donald Trump aufgerufen.
Lesen navigate_next
Kapitol - Polizist erliegt Verletzungen
Die Randalierer hatten das Kapitol gestürmt, nachdem Trump in einer Rede vor seinen Anhängern erneut vermeintlichen Wahlbetrug bei der Wahl im November angeprangert hatte. Für diese Behauptung hat er nie irgendeinen Beleg präsentiert.
Lesen navigate_next
Das ist "nett" - er kennt die Amerikaner nicht!
Maas bietet USA "Marshallplan für Demokratie" an
Lesen navigate_next
Absetzung oder Impeachment, Rücktritt oder Urlaub?
Nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Kongresses durch Anhänger von Donald Trump werden in Washington mehrere Szenarien für dessen letzte Tage im Präsidentenamt diskutiert.
Lesen navigate_next
Spanien kämpft gegen Schneechaos
Ein inoffizieller nationaler Temperaturrekord von -34,1 Grad war am Mittwoch auf mehr als 2000 Metern Höhe an der privaten Wetterstation in Clot de la Llança in den zentralspanischen Pyrenäen gemessen worden.
Lesen navigate_next
Keine Impfung ist "suizidale Verweigerung" (deutsche, italienische und polnische Fassung)
Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, die Impfungen gegen das neuartige Coronavirus wahrzunehmen. "Man muss sich impfen lassen", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche ...
Lesen navigate_nextWilliam Burns ist neuer CIA-Chef
Der Diplomatie-Veteran William Burns soll unter dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden den Auslandsgeheimdienst CIA leiten. Biden nominierte ihn als Nachfolger von CIA-Direktorin Gina Haspel, wie sein Übergangsteam am Montag mitteilte.
Lesen navigate_next
Nawalny fliegt heim - ein mutiger Mann?
Der nach einem Giftanschlag in Deutschland behandelte russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny will in wenigen Tagen nach Russland zurückkehren. Er werde am Sonntag mit einer Maschine der Airline Podeba in Russland landen, erklärte Nawalny am Mittwoch im Online-Dienst Instagram.
Lesen navigate_next
Bekommt Biden die Mehrheit im Senat?
Eine Gruppe republikanischer US-Senatoren hat Widerstand gegen die Bestätigung des Ergebnisses der Präsidentschaftswahl durch den US-Kongress angekündigt.
Lesen navigate_next
Großbritannien bringt weiteren Impfstoff zum Einsatz
Großbritannien ist eines der am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder in Europa.
Lesen navigate_next
Der Countdown in Washington läuft
In Washington sind Polizei und Nationalgarde in höchster Alarmbereitschaft, während vor Bidens Vereidigung am Mittwoch bereits die Anhörungen von einer Reihe designierter Minister im Senat anstanden.
Lesen navigate_next
Lasst Zhang Zhan frei!
"Die EU fordert die sofortige Freilassung von Frau Zhang Zhan", erklärte ein Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Dienstag in Brüssel.
Lesen navigate_next
Jahresbilanz der UNO-Flüchtlingshilfe
Mehr als 80 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht – und damit fast so viele Menschen wie Deutschland Einwohner hat. Ein Allzeitrekord, verschärft durch die Corona-Pandemie.
Lesen navigate_next
Wiener Nuklearvereinbarung JCPoA (Joint Comprehensive Plan of Action)
Gemeinsame Erklärung der Sprecher der Außenministerien Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs
Lesen navigate_next
Iran: Urananreicherung auf 20 Prozent
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran aufgefordert, die umstrittene Urananreicherung auf 20 Prozent unverzüglich einzustellen und "sich jeder weiteren Eskalation zu enthalten".
Lesen navigate_next
Methode Trump: erst anstiften, danach beruhigen
Der abgewählte US-Präsident Donald Trump hat seine Anhänger zur Ruhe aufgerufen, nachdem wütende Demonstranten das US-Kapitol gestürmt hatten.
Lesen navigate_next
Demokraten erobern beide Kongresskammern
Die Demokraten haben Medienberichten zufolge bei der Stichwahl im US-Bundesstaat Georgia auch den zweiten Senatssitz gewonnen und sich damit die Mehrheit in der Kongresskammer gesichert.
Lesen navigate_next
Bundesregierung gibt aktuellen Reisehinweis
Deutsche, die sich in der US-Hauptstadt aufhalten, sollten sich an die wegen der Unruhen verhängte nächtliche Ausgangssperre halten ...
Lesen navigate_next
Biden verurteilt Angriff auf die US-Demokratie
Er forderte Trump auf, seine Anhänger umgehend in einer Fernsehansprache zu einem "Ende der Belagerung" des Kapitols aufzurufen.
Lesen navigate_next