
stadt40 - Repräsentant*in von Osnabrück
Jetzt Stadtrepräsentant*in von Osnabrück werden
Lesen navigate_next
Werben auf stadt40
Werbung auf stadt40 ist ganz einfach, günstig und mit vielen Vorteilen für Dich, die woanders nicht zu finden sind.
Lesen navigate_next„Wir sind für die Auszubildenden da“
Die IHK Nord Westfalen bietet während des aktuellen Lockdowns eine Online-Sprechstunde für Auszubildende an.
Lesen navigate_next
IHK geht zuversichtlich ins Jahr 2021
IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer sieht eine zentrale Rolle der Industrie als Motor
Lesen navigate_next
Ziel weitgehend verfehlt
Steuerausfällen von 20 Mrd. Euro, verursacht durch die Mehrwertsteuersenkung, steht ein Konsumplus von 6,3 Mrd. Euro gegenüber,
Lesen navigate_nextDie Rede des 46.Präsidenten der Vereinigten Staaten (engl. Fassung)
America United
Lesen navigate_next

Interview mit Dr. Karin Kleiner
Dr. Karin Kleiner ist Gruppenleiterin am MEET Batterieforschungszentrum. Was ihr während ihrer Doktorarbeit geholfen hat, warum sie sich für Münster als Forschungsstandort entschieden hat und was sie an der Elektrochemie fasziniert, erläutert sie im Interview.
Lesen navigate_next
Suzanne Grieger-Langer wird TV-Profiler
In der SAT.1-Reihe „K11 – Die neuen Fälle“ unterstützt Profiler Suzanne die beliebten Kommissare und gerät selbst in Gefahr
Lesen navigate_next
Die Rede des 46.Präsidenten der Vereinigten Staaten (deutsche Fassung)
America United
Lesen navigate_next
Hatte er eine Hose an?
Ohne jede Kenntnis über den Corona Status quo, möchte ich heute über etwas schreiben, das in diesen Tagen selten geworden ist: Besuch von einem echten Freund.
Lesen navigate_next
Offene Vorlesung "Psychologie der Arbeit"
Am 18.08.20 veranstaltet die SRH Hochschule eine offene Vorlesung, die auch von Nicht-Studierenden besucht werden kann. Thema wird sein, wie sich Arbeit psychologisch auf einen Menschen auswirkt.
Lesen navigate_next
Werkzeugkasten der Liebe
Eigentlich scheint alles ganz einfach: Ob man morgens Kaffee oder Tee trinkt, entscheidet man selbst, gemeinhin postuliert man auch: Das war mein freier Wille. Aber wie kann es eigentlich zu freiem Willen kommen?
Lesen navigate_next
Eine Million ohne Job
Kanadas Parlament verabschiedet milliardenschweres Hilfspaket gegen Corona-Krise
Lesen navigate_next
Bürgerjournalist werden
stadt40 bietet die Chance Deine Artikel auch als Interview, Reportage, PR-Text usw. hochzuladen und für Deine Stadt präsent zu sein
Lesen navigate_nextLizenz für stadt40 nehmen und Geld verdienen
Wir bieten Dir an, Repräsentant (m/w/d) von stadt40 zu werden: Du erzielst ein passives Einkommen durch Werbung und mehr. Mach mit und werde ein Teil des Nachrichtensystems der Zukunft! Jetzt lesen!
Lesen navigate_next
Diabetes: Kein Hindernis im Job
Wer seine Erkrankung gut im Griff hat, kann nahezu alles erreichen
Lesen navigate_next
Sechs Antworten von Sandra Riveiro Vega zur Kommunal- wahl
stadt4.0 setzt hiermit seine Interview-Reihe fort, in der die Hammer OB-Kandidaten jeweils sechs Fragen zur Kommunalwahl beantworten. In diesem fünften Teil der Reihe präsentieren wir Euch die Antworten von Sandra Riveiro Vega – der OB-Kandidatin der Linken.
Lesen navigate_next
Trumps Spiel mit der Angst
Seit Wochen schon zeichnet Trump das Schreckensszenario eines Landes, das bei einem Wahlsieg Bidens in Chaos und Anarchie versinken würde.
Lesen navigate_next
Batterieforschung und ihre Grenzen
Prof. Dr. Reinhart Job veröffentlicht ein Fachbuch über elektrochemische Energiespeicher für Ingenieurinnen und Ingenieure.
Lesen navigate_nextAustrian Airlines streicht rund jede zehnte Stelle
Abbau von 700 bis 800 Jobs geplant - derzeit beschäftigt Austrian Airlines rund 7000 Menschen. Das soll bis zum Jahr 2021 Einsparungen in Höhe von 90 Millionen Euro bringen.
Lesen navigate_next
Trump lässt keine Ausländer mehr rein
US-Präsident will Einwanderung für mindestens 60 Tage stoppen. Als Gründe nennt er nicht nur Corona, sondern auch eine Verdrängung der amerikanischen Arbeiter durch Ausländer.
Lesen navigate_next
Rest in Peace (RIP)
... zu erwarten, dass die neuen Eindämmungsmaßnahmen wirtschaftliche Auswirkungen hätten und "in der Folge über 100.000 Jobs kurzfristig verloren gehen".
Lesen navigate_next

Ausprobieren: Klischeefrei in die Berufswelt eintauchen
An Berufspraxistagen lernen Mädchen und Jungs "untypische" Jobs kennen
Lesen navigate_next
Prämien für Beschäftigte in Supermärkten
Auch in Deutschland wollen Supermärkte und Discounter das Engagement ihrer Beschäftigten in der Corona-Krise würdigen und ihnen Prämien zahlen.
Lesen navigate_next
30 Millionen Arbeitslose in den USA
Die Corona - Pandemie hat in den USA zu einer verheerenden Wirtschaftskrise geführt: Das Virus und die Maßnahmen zu dessen Eindämmung haben die Wirtschaftsaktivität in vielen Branchen weitgehend zum Erliegen kommen lassen.
Lesen navigate_next
Biden will bei Klimaschutzabkommen wieder eintreten
Der gewählte US-Präsident Joe Biden will den Kampf gegen die "existenzielle Bedrohung" durch den Klimawandel zu einer Hauptsäule des Regierungshandelns machen.
Lesen navigate_nextZwei, die an einem Strang ziehen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (beide CDU) haben vor einem Scheitern des Gipfeltreffens zum EU-Haushalt und dem Corona-Hilfsfonds am 17. und 18. Juli gewarnt.
Lesen navigate_next
Dieser Mann kann träumen
Der 2009 von Horst Köhler ausgezeichnete Künstler Job Mönster präsentiert seine Werke in der Galerie Schemm.
Lesen navigate_next
Noch einmal neu durchstarten
Beruf: An schwierigen Punkten im Leben kann eine Weiterbildung die Lösung sein
Lesen navigate_next
Horror in USA
Fast jeder Dritte ohne Arbeit, mehr als 1.000 Tote durch Covid-19 und rund 70.000 Infizierte
Lesen navigate_next
Trumps Wahlkampf
Über Biden machte er sich lustig, weil dieser auf Massenveranstaltungen verzichtet. "Dieser Kerl geht nie nach draußen. Furchtbar, oder?", rief er in Atlanta vor der Teilnehmern einer Veranstaltung, bei der kaum jemand eine Schutzmaske trug und keinerlei Abstandsregeln beachtet wurden.
Lesen navigate_next
ProTalent-Stipendiengeber gesucht
Aufgrund einer deutlich gestiegenen Nachfrage sucht die Universität Münster weitere Stipendiengeber.
Lesen navigate_next
Oberbürgermeister sagt „Danke!“ im Franziskus-Hospital
Er versicherte, auch weiterhin alles ihm Mögliche zur Unterstützung der Krankenhäuser in dieser Krisenzeit zu unternehmen.
Lesen navigate_next
Berufliche Herausforderungen nutzen
Ein Job in der Pflegeberatung eröffnet spannende Perspektiven
Lesen navigate_next
US-Bürger bei Bewerbungen bei facebook benachteiligt?
Die US-Regierung hat den Internetriesen Facebook wegen des Vorwurfs verklagt, bei Stellenangeboten potenzielle US-Bewerber gegenüber Ausländern benachteiligt zu haben.
Lesen navigate_next
Zweimaliger Hawaii-Sieger Lange trennt sich von Trainer Faris Al-Sultan
Die vergangene Saison habe gezeigt, "dass meine Anforderungen an einen Coach eher zunehmen, während Faris durch seinen neuen Job als Bundestrainer der Deutschen Triathlon Union eher weniger Zeit hatte", sagte der gebürtige Hesse.
Lesen navigate_next
Systemrelevante Berufe
Grüne fordern Kommission für faire Löhne: Die Beschäftigten in diesen Berufen von der Pflegekraft über die Erzieherin bis zur Verkäuferin würden "viel zu schlecht bezahlt"........
Lesen navigate_next
Kommentar Tesla und die grüne Doppelmoral
Deutschland soll keine Diesel mehr fahren lassen, aber auch keine Elektroautos bauen. Dabei sind die, wenn sie mit grünem Strom fahren, Rückgrat der Verkehrswende. Doppelmoral nennt man diese Haltung,
Lesen navigate_next
"höchste Zeit für Solidarität"
"Es wird jetzt Geld ohne Bedingungen bereit gestellt, um Gesundheitssysteme zu stärken und Arbeitsplätze zu schützen."
Lesen navigate_next
Eine Frage der Glaubwürdigkeit
Im Bundestag zeichnet sich Konsens über Verzicht auf Diätenerhöhung ab
Lesen navigate_next
Interview mit Dr. Stockfisch zur ILO-Konvention 190
Die Internationale Arbeitskonferenz verabschiedete am 21. Juni 2019 das ILO-Übereinkommen 190 zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.Arbeitskonferenz
Lesen navigate_next
Damit wir auch morgen noch etwas zu beißen haben
Umfassendes Maßnahmenpaket mit neuer Job-Vermittlungsplattform für die Landwirtschaft
Lesen navigate_next
Kaepernick greift US-Regierung an
Der Militarismus diene als "Waffe des amerikanischen Imperialismus" dazu, die "nicht-weiße Welt zu überwachen und auszuplündern", schrieb er
Lesen navigate_next
Sexismus-Eklat: Wann sind wir endlich schlauer?
US-Fußball-Chef Cordeiro ist zurückgetreten.
Lesen navigate_next
Strafen unverhältnismäßig
Rund zweieinhalb Wochen nach Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) sollen die Verschärfungen für Autofahrer bei Tempoverstößen nach dem Willen des Bundesverkehrsministeriums teils wieder zurückgenommen werden.
Lesen navigate_next
Grundeinkommen in Spanien
In Spanien wird ab Juni ein Grundeinkommen eingeführt. Das beschloss die Regierung in Madrid am Freitag vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.
Lesen navigate_next
Wo keine Titten da keine Skrupel
Armageddon in den USA. Ein Komet zerschellt in der Atmosphäre und ein Vater sucht im Chaos einer dekadenten Zivilisation seine Familie. Eine etwas persönlichere Filmkritik.
Lesen navigate_next
Fundsachenversteigerung
Ab Oktober versteigert die Stadt Hamm Fundachen, für die sich kein Besitzer meldete. Schon ab dem 03.09.20 kann man sich online anschauen, welche Sachen unter den Hammer kommen.
Lesen navigate_next
Hadsch findet statt
Das Hadsch-Ministerium gab an, in dem Online-Auswahlprozess hätten sich Menschen aus rund 160 Ländern mit Wohnsitz in Saudi-Arabien beworben. Grundlage des Auswahlprozesses seien "Gesundheitsfaktoren" gewesen, sagte Hadsch-Minister Mohammad Benten.
Lesen navigate_next
20 Karstadt-Sport-Filialen in Gefahr
Bei der Einzelhandelskette Karstadt Sports sind zwei Drittel der Filialen von der Schließung bedroht.
Lesen navigate_next
Hockey: Al Saadi neuer Männer-Bundestrainer
Einen Tag nach der gelungenen Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio hat der Deutsche Hockey-Bund (DHB) den neuen Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft bekannt gegeben
Lesen navigate_next
Trump feuert Verteidigungsminister Esper
US-Präsident Donald Trump hat nach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl Verteidigungsminister Mark Esper gefeuert. Der Pentagon-Chef sei entlassen, schrieb Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter. "Ich möchte ihm für seine Dienste danken."
Lesen navigate_nextEs bleibt eine große Unsicherheit
Die Corona-Krise ist eine Herausforderung. Theater und Veranstalter in unserer Stadt sind besonders hart betroffen. Sie hoffen darauf, diese Zeit der Unsicherheit so gut es geht zu überstehen.
Lesen navigate_next
Die Wahl eines neuen Präsidenten rückt näher
US-Präsident Donald Trump will wegen der Coronavirus-Pandemie ein 850 Milliarden Dollar (mehr als 760 Milliarden Euro) schweres Nothilfepaket auflegen.
Lesen navigate_next
Bedingungsloses Grundeinkommen gut für Psyche
Das bedingungslose Grundeinkommen wirkt sich positiv auf das psychische Wohlbefinden von Arbeitslosen aus, begünstigt aber nicht deren Rückkehr auf den Arbeitsmarkt.
Lesen navigate_next
Frauen für Frauen
MoveMENT ist ein Mentoring-Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen. Die SRH Fachhochschule Hamm beteiligt sich daran in Form einer Tandemarbeit: Studenten beraten Flüchtlinge und erhalten dafür Zertifikate und Weiteres.
Lesen navigate_next
sexuelle Belästigung im Job
Belästigende Blicke, intime Fragen, unerwünschte Berührungen: Neun Prozent der Beschäftigten am Arbeitsplatz sind einer Umfrage zufolge in den vergangenen drei Jahren sexuell belästigt worden
Lesen navigate_next

So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch - Alltag
Unser Körper ist auf Bewegung ausgerichtet - doch sitzen viele Menschen oft ununterbrochen an einem Platz.
Lesen navigate_next
Es geht um Preußen
Vor dem Spiel in Kaiserslautern stellt sich Preußentrainer Hildmann der Presse.
Lesen navigate_next
Coronavirus-Taskforce bleibt bestehen
Trump schrieb am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter, das Gremium werde seine Arbeit "auf unbestimmte Zeit" fortsetzen. Der Fokus werde ...
Lesen navigate_next
"Raus aus der Einsamkeit"
Für viele sind Freundschaften das Wichtigste im Leben – noch vor Familie und Partnerschaft.
Lesen navigate_next
Mirage - Gefährliche Lügen (1) ZDF
15 Jahre ist es her, dass die Französin Claire ihren Ehemann Gabriel bei dem Tsunami-Unglück in Thailand verloren hat. Geblieben sind ihr....
Lesen navigate_next
Mit neuem Schwung
Kommentar von Susanne Leinemann zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas
Lesen navigate_next
Krimiserie "Wild Bill"
US-Chief Constable Bill Hixon (Rob Lowe) wagt in der britischen Provinz einen Neustart.
Lesen navigate_next
Wirtschaftliche Katastrophe: 42.000 in Not
Anträge auf NRW-Soforthilfe im Regierungsbezirk Münster gestellt (mit Kommentar)
Lesen navigate_next
Heute: Klimastreik von Fridays For Future!
Ab 12:00 Uhr auf YouTube eine Online-Demo mit Musikprogramm und Redebeiträgen von internationalen Klimaaktivistinnen und Scientists For Future übertragen.
Lesen navigate_next
US-Präsidentenberaterin Conway tritt zurück
In ihrem oftmals aggressiven und ruppigen Umgang mit kritisch fragenden Journalisten stand sie Trump wenig nach - sie prägte den Begriff der "alternativen Fakten".
Lesen navigate_next
Seinen Job im Homeoffice erledigen
Wer noch keine Erfahrungen hat, wird im Homeoffice vor einige Herausforderungen gestellt. Hier gibt es Tipps für das produktive Arbeiten von zu Hause
Lesen navigate_next

Wirtschaft First, Menschen Second!
Trump strebt Lockerung der Anti-Coronavirus-Maßnahmen vor Ostern an
Lesen navigate_next
Er "trump"elt weiter im Wahlkampf
Der 30 Sekunden lange Spot enthält eine Aufnahme von Fauci, in der dieser sagt, er könne sich nicht vorstellen, dass "jemand mehr tun könnte".
Lesen navigate_next
Lukaschenko "Tritt ab!!"
Demonstranten fordern erneut Rücktritt des belarussischen Staatschefs Lukaschenko
Lesen navigate_next
BASF Coatings startet Hilfsprojekt
Im Rahmen des Projekts „Helping Hands and Minds“ wurde die Produktion von Desinfektionsmitteln am Standort Münster unmittelbar aufgenommen. Die erste Lieferung an Krankenhäuser in Münster konnte bereits zugestellt werden.
Lesen navigate_next
Öffnung von Kitas
Von der Telefonkonferenz zwischen Merkel und den Länderchefs (11.00 Uhr) werden Beschlüsse über weitere Lockerungen der Corona-Restriktionen erwartet
Lesen navigate_next
Mirage - Gefährliche Lügen (2)
Claire musste lernen, dass ihr totgeglaubter Mann Gabriel höchstlebendig und in Abu Dhabi in einen Spionagefall verwickelt ist. Und: Er versucht, Claire mit hineinzuziehen.
Lesen navigate_next
"Es ist wie es ist" Trump-Zitat zu Corona
"Lassen Sie mich so ehrlich und deutlich sein wie möglich: Donald Trump ist der falsche Präsident für unser Land", sagte Michele Obama.
Lesen navigate_next
Klaus Rosenau: bürgerschaftliches Engagement würdigen
Im Hauptamt Recht, im Ehrenamt Sport Klaus Rosenau will bürgerschaftliches Engagement würdigen / Porträtserie: Neue ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Münster (Teil 3)
Lesen navigate_next
Aktuell bricht der Konsum ein
Konsumklima sinkt auf tiefsten Stand seit der Finanz- und Wirtschaftskrise
Lesen navigate_next
Heroes and Zeros
The Gentlemen – der neue Guy Ritchie Film – Wer hätte gedacht, dass ein Regisseur von dem Format sich noch steigern kann?!
Lesen navigate_next
Räum dein Leben auf!
ZDF.reportage, Sonntag, 19. April 2020, 18.00 Uhr: Wenn Profis Ordnung machen - Aufräumprofi Anika Schwertfeger hilft Menschen, unnötigen Ballast abzuwerfen und neue Ordnung in ihr Leben zu bringen.
Lesen navigate_next
Gemeinschaftsgefühl der Deutschen wächst
Vor allem Jugendliche macht es glücklicher, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten anstatt teure Dinge zu kaufen.
Lesen navigate_next
Einstellung des Spielbetriebes wegen Corona-Virus – oder: weitermachen?
Das Wolfgang Borchert Theater hat heute in einer außerordentlichen Betriebsversammlung über die Krise, die anlässlich der Verbreitung des Corona-Viruses fortschreitet, gesprochen und dabei ihrer Sorge über die Zukunft des Theaters Ausdruck verliehen.
Lesen navigate_nextU19-Trainer Barez verlässt den SC Preußen
Der langjährige Jugend- und aktuelle U19-Trainer Arne Barez verlässt den SC Preußen Münster nach 13 Jahren am Monatsende und nimmt eine neue berufliche Herausforderung bei der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) an.
Lesen navigate_next
Glücksatlas: Deutsche so zufrieden wie nie zuvor
Laut Unternehmen weist der Trend schon seit etlichen Jahren nach oben, wobei es regionale Unterschiede gibt. So lebten die glücklichsten Deutschen auch 2019 wieder in Schleswig-Holstein, wo der Indexwert bei 7,44 lag. Brandenburg ist mit 6,76 das Schlusslicht
Lesen navigate_next
Er ist wieder da
Was vor einigen Jahren für größte Lacher gesorgt hat, ist mit der heutigen Überschrift blutiger Ernst
Lesen navigate_next
Zahl wieder gestiegen
Im Märkischen Kreis 96 Neuinfektionen gemeldet - Soldaten helfen mit
Lesen navigate_next
Traumhafter Einstand für neuen Trainer Beierlorzer
Trotz einer Hälfte in Unterzahl holte der FSV Mainz 05 im ersten Spiel unter Beierlorzer ein überraschendes 5:1 (1:0) bei der TSG Hoffenheim, die zuvor sechs Pflichtspiel in Folge gewonnen hatte
Lesen navigate_next
Thorsten Nagelschmidt-Lesung: Arbeit im Schatten des Party-Chaos
„Digital ist besser als nichts“ – so tief stapelt das Gleis 22 im Titel seiner Online-Events. Dass die Veranstaltungen gut unterhalten können, bewies Nagelschmidts Lesung aus seinem neuen Buch „Arbeit“: Im wohnzimmerhaften Ambiente plauschte der Autor ungezwungen mit Moderator Jan Brandt.
Lesen navigate_next
Deutschlandweit einzigartiger Bachelorstudiengang
Die Bewerbungsportale für den Bachelorstudiengang IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) sind nun geöffnet.
Lesen navigate_next
Trauer und Wut bei Galeria Karstadt Kaufhof
Mit zahlreichen Aktionen wollen die Beschäftigten der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH (GKK) am Samstag (17. Oktober 2020) auf die ersten 35 Filialschließungen des Konzerns aufmerksam machen, die mit diesem Tag ihren Ausverkauf beenden und für die Kundschaft die Tore schließen.
Lesen navigate_next
Fassbinders „BRD –Trilogie“ auf der Bühne
Die „BRD-Trilogie“ ist ein Experiment: Ein Theaterstück nach drei der bekanntesten Spielfilme von Rainer Werner Fassbinder. Die Aufführung im Theater Münster lohnt.
Lesen navigate_next
Das Manifest der Freien
Freischreiber starten Initiative zum Schutz von freien Medienschaffenden.
Lesen navigate_next
Corona-Krise: WHO ohne Geld
UN-Generalsekretär Guterres verurteilte den Zahlungsstopp der USA. Jetzt sei "nicht die Zeit, um die Mittel für die Weltgesundheitsorganisation oder eine andere humanitäre Organisation im Kampf gegen das Virus" zu kürzen",
Lesen navigate_next
Freiwillige des Bistums Münster
nähen Masken aus afrikanischen Stoffen und sammeln Spenden für Projektpartner in Afrika und Lateinamerika
Lesen navigate_next
Das Projekt „EnerMolk“
Die Energie aus dem Abwasser gewinnen - FH Münster und Privatmolkerei Naarmann arbeiten zusammen
Lesen navigate_next
Das waren die 92. Academy Awards.
Antikapitalistisches Werk aus Südkorea wird bester Film und weitere Überraschungen.
Lesen navigate_next