

Machen ist wie Wünschen nur besser
Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind bereits gut am Markt präsentiert?
Lesen navigate_next

Wie funktioniert die Luca-App?
Digital-Kompass bietet Online-Infoveranstaltung an
Lesen navigate_next

Du betreibst einen Blog
Dann teile Deine Beiträge auf stadt40 für mehr Reichweite
Lesen navigate_next
Angebote für Senior*innen
Informationen am Mittwoch: Vermeidung von Konflikten zwischen den Generationen
Lesen navigate_next

Testet euch!
Stadt Münster fordert Bürgerschaft zu Schnelltests auf. Über 100 Angebote im Stadtgebiet
Lesen navigate_next
Bienenhaltung - alles andere als einfach
Markt und Medien haben längst erkannt, dass das Interesse an der Bienenhaltung sehr groß ist. Damit bieten sich Neueinsteigern eine Vielzahl an fehlerhaften Berichten zur Bienenhaltung. Der Präsident des Deutschen Imkerbundes verurteilt dies aufs Schärfste.
Lesen navigate_next
Du bist eine Malerin oder ein Maler
Dann hast Du hier die Chance zur Vorstellung Deiner Kunst und Kunstwerke (als Artikel) in stadt40
Lesen navigate_next
Tipps zu digitalen Kulturveranstaltungen
Tipps und Leitlinien: Das Kulturbüro des Münsterland e.V. bietet am 13. April ein Online-Seminar zu digitalen Veranstaltungsformaten im Kulturbereich an.
Lesen navigate_next
VHS - Unna Fröndenberg Holzwickede
Neuer Kurs mit dem Ziel, Teilnehmende die in der Praxis aktuell bedeutsamen Aspekte von gelungener Geschäftskorrespondenz zu vermitteln.
Lesen navigate_next
Die Los Santos Werbetechnik stellt sich vor
Faszination beginnt bei Los Santos mit einer kleinen Skizze
Lesen navigate_next
Girls’ Day und Boys‘ Day am 22. April
Junger Aktionstag unter Corona-Bedingungen
Lesen navigate_next
Schnelltests in Betrieben kommen nur langsam voran
Für 54 Prozent gibt es weder Schnelltests noch ist ein entsprechendes Angebot angekündigt.
Lesen navigate_next
Sterbehilfe wird neu geregelt
Für die Neuregelung der Sterbehilfe gibt es eine weitere fraktionsübergreifende Initiative. Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat dazu Eckpunkte vorgelegt und lädt andere interessierte Parlamentarier zu einer Diskussionsrunde für den 20. April ein.
Lesen navigate_next
„Zusätzliche Aufgabe in der Krise“
IHK Nord Westfalen zur Testpflicht für Unternehmen
Lesen navigate_next
Workshop: Prüfungsangst bewältigen
An dem Workshop der WWU "Prüfungsangst bewältigen" können Studenten jedes Fachsemesters und jeder Fachrichtung teilnehmen.
Lesen navigate_next
Neues Servicezentrum im Stadthaus 1
Der Bauzaun an der Heinrich-Brüning-Straße ist verschwunden und gibt den Blick frei auf den zentralen Eingang zum neuen Servicezentrum und zur „Münster Information“ im Stadthaus 1.
Lesen navigate_next
Gesunde Belastung - Rückentraining der BG BAU
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) vermittelt in ihrem Rückenkolleg Tipps und Tricks, wie Beschäftigte der Bauwirtschaft den Rücken während der Arbeit entlasten können.
Lesen navigate_next
Willkommen in der Lebenspraxis
Unsere globalisierte Welt gründet zunehmend auf Leistung und Erfolg. Konflikte im Arbeitsleben sind kaum vermeidbar und stellen leider Normalität dar…
Lesen navigate_next
Blick hinter die politischen Kulissen
Warum Münster nicht bei Greensill investiert hat
Lesen navigate_next
Fit für die IHK-Prüfung trotz Corona
Die rund 6.000 IHK-Auszubildenden von Unternehmen aus dem Münsterland und aus der Emscher-Lippe-Region bekommen ab sofort kostenlose Unterstützung im Internet.
Lesen navigate_next
Mit negativem Testergebnis können Sie
ab Montag, 12. April in Bielefeld mit Terminvereinbarung einkaufen und Kultureinrichtungen besuchen.
Lesen navigate_next„Auf nach Waterloo!“
Nachholtermin Online-Themenabend des Stadtarchivs zum Krieg gegen Napoleon
Lesen navigate_next
Der Rat muss sich öffnen!
„Wir schaffen mit diesem Angebot Transparenz in die politischen Abläufe und ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern teilzuhaben"
Lesen navigate_next
Initiative des Netzwerks Kinderarmut
Das "Netzwerk Kinderarmut" will mit seinen Kooperationspartnern kurzfristig die Lücke schließen, die durch die derzeitige Schließung der Tafel Leverkusen entstanden ist.
Lesen navigate_nextBessere Busanbindung für Gelmer ab April
Am Montag, 12. April, ist Fahrplanwechsel im münsterschen Busverkehr. Größere Änderungen sehen Stadt und Stadtwerke vor allem im Stadtbezirk Ost vor.
Lesen navigate_next
HBZ Münster mit neuer Leitung
Katharina Semmler leitet ab 1. April das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster.
Lesen navigate_next
HBZ Münster mit neuer Leitung
Seit dem 1. April leitet Katharina Semmler das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster. Sie plant, das Bildungszentrum zu modernisieren und den digitalen Unterricht weiterzuentwickeln.
Lesen navigate_next
Mehr Klimaschutz in der Außer-Haus-Verpflegung
Zwei Bistumseinrichtungen in Münster beteiligen sich an dem Pilotprojekt der FH Münster für eine umweltfreundliche Außer-Haus-Verpflegung: die katholische Akademie Franz Hitze Haus und die Hildegardisschule.
Lesen navigate_next
Corona in Coerde und Wiederfreigabe des Impfstoffes AstraZeneca
Der Krisenstab der Stadt Münster rechnet mit einer Entscheidung zur möglichen Wiederfreigabe des Impfstoffs AstraZeneca spätestens am kommenden Freitag. Vorsichtig optimistisch äußerte Krisentabsleiter Wolfgang Heuer sich zu der Entwicklung im Stadtteil Coerde.
Lesen navigate_next
Online-Workshops in den Osterferien für Kinder
Die Universität Münster lädt zum Experimentieren ein: Das Osterferien-Programm der Q.UNI richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Lesen navigate_next
Filmwerkstatt bietet vielseitiges Programm
Das Seminarprogramm 2021 der Filmwerkstatt Münster steht fest: von der Kalkulation bis zur Produktion werden kleine und große Filmemacher unterstützt.
Lesen navigate_next
Nebenjob bei stadt40
Von zu Hause aus dazuverdienen und den Job weiterentwickeln?
Lesen navigate_next
Kunst und Kultur anrufen
LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet akustische Tour an
Lesen navigate_next
Bundesrat beschließt Änderungen bei Taxi, Uber und Moia
Das Gesetz regelt auch Neuerungen für den Öffentlichen Personennahverkehr.
Lesen navigate_next
Ausbildungsbotschafter gehen online
Die IHK Nord Westfalen hat ihre Ausbildungsbotschafter, die bislang persönlich in die Klassenräume gekommen sind, für den digitalen Einsatz geschult.
Lesen navigate_next
Papst gewährt Hamburger Erzbischof "Auszeit"
Der Papst hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße nach dessen Rücktrittersuchen im Zuge des Skandals um die Aufarbeitung von sexuellen Missbrauchsfällen zunächst eine "Auszeit" gewährt.
Lesen navigate_next
Du hast ein leckeres Speisenangebot und bist ein beliebtes Restaurant, ein Imbiss, Essensstand, Marktstand, Bistro ...
Du lieferst Dein tolles Essen aus oder es steht zur Abholung bereit ?
Lesen navigate_nextBischöfe bitten um Online-Spenden für Misereor
Viele Aktivitäten und Spendenaktionen der diesjährigen Fastenaktion unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ können aufgrund der anhaltenden Pandemie nur digital gestaltet werden.
Lesen navigate_next
Alfons Kenkmann beendet Beratungstätigkeit für Villa ten Hompel
Stadträtin Cornelia Wilkens dankte dem kritisch-konstruktiven Geist für seine langjährige Unterstützung der Geschichtsarbeit am Kaiser-Wilhelm-Ring.
Lesen navigate_next
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2021
DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ: „Wo Menschen aufeinander achten und füreinander einstehen, da kann Zukunft gelingen“
Lesen navigate_next
Spahn rechnet mit 20 Prozent Geimpften bis Ende April
Spahn betonte, die Impfkampagne werde "im zweiten Quartal immer mehr an Geschwindigkeit gewinnen".
Lesen navigate_next
EU genehmigt milliardenschwere Staatshilfe für Air France
Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte am Dienstag Kapitalhilfen in Höhe von bis zu vier Milliarden Euro. Im Gegenzug muss die Fluggesellschaft bis zu 18 Start- und Landerechte pro Tag am Pariser Flughafen Orly abgeben.
Lesen navigate_next
Flixbus nimmt zu Ostern Betrieb wieder auf
Wie der Fernbusanbieter am Mittwoch in München mitteilte, sollen die grünen Busse des Unternehmens ab dem 25. März rund 40 deutsche Ziele ansteuern, darunter Berlin, München und Hamburg.
Lesen navigate_next
Bundesweiter Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021
Zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft gesucht / Bewerbungsschluss 27. Juni 2021
Lesen navigate_next

Wie ein Ei schwimmen lernt
Kurzweilige „MitSprache“-Kurse in den Osterferien / Spaß und Sprachkompetenz kombiniert
Lesen navigate_next
Der nächste Urlaub ist greifbar
Hier finden Sie Ihre perfekte Kreuzfahrt und Weltreise 2021 & 2022 - Gute Beratung und einen tollen Service - buchen Sie hier!
Lesen navigate_next
Corona-Schnelltestzentren in der Innenstadt
Standorte der Testzentren sind der Lambertikirchplatz und Ludgeristraße
Lesen navigate_next
Fitnessstudio im Kleinformat
Die digital gesteuerte Sportbox an der Sentruper Höhe ist gefragt - das Sportamt will das Angebot ausweiten.
Lesen navigate_next

EU lockt Erdogan mit Angebot
Die EU hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Neustart der Beziehungen angeboten, aber gleichzeitig deutliche Kritik an der innenpolitischen Situation des Landes geäußert.
Lesen navigate_next
Meist nasskaltes Schauerwetter - Nur im Norden trocken
Das nasskalte Wetter mit häufigen Schauern dauert an. Sie fallen teils bis ins Flachland als Schneeregen oder Schnee. Nur im Norden ist es etwas freundlicher und weitgehend trocken.
Lesen navigate_next
Laschet ruft zu "neuem Anlauf" im Kampf gegen Corona auf
"Vor uns liegen harte Wochen und Monate, das wissen Sie so gut wie ich, mit neuen Einschränkungen", wandte Laschet sich an die Bürger.
Lesen navigate_next
Corona: 10.724 Infektionen, weiterer Todesfall, Inzidenz 96,26
Aktuell sind 982 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 418 nachweislich von einer Virusvariante betroffen.
Lesen navigate_next
Münster will Corona-Modellstadt werden
Stadt möchte testbasierte Öffnungen ermöglichen / Antrag an NRW-Staatskanzlei
Lesen navigate_next
Länder streben Fortsetzung des Lockdown nach Ostern an
Dies geht aus einem ersten Entwurf für die Bund-Länder-Spitzenberatungen am Montag hervor, der AFP am Sonntag vorlag. Die Vorschläge sind aber noch nicht mit den anderen Beteiligten abgestimmt
Lesen navigate_next
Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen Welt
Sechs digitale Veranstaltungen zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Smart Home, Mobilität der Zukunft, digitale Gesundheitsversorgung und Arbeit 4.0 warten an der Volkshochschule an sechs Terminen jeweils 19 bis 20.15 Uhr zwischen April und November auf die Teilnehmer*innen.
Lesen navigate_next
Verbraucher wünschen sich Online-Angebote
Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland "vermissen in der Corona-Pandemie ein Online-Angebot ihrer Geschäfte vor Ort", ...
Lesen navigate_next

ASTA der Uni Münster Semesterticketverhandlungen abgeschlossen
Semesterticketvertrag der Studierenden um 5 Jahre verlängert - Mitnahmemöglichkeiten ausgeweitet
Lesen navigate_next
Kurzfristiges Impfangebot des Landes an über 60-Jährige mit AstraZeneca
Das Land NRW hat mit einem weiteren kurzfristigen Erlass vom Mittwoch, 31. März, nun auch den Menschen über 60 Jahren ein Impfangebot unterbreitet. Dabei weist es ausdrücklich darauf hin, dass diese Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt werden.
Lesen navigate_next
Werben auf stadt40 Service
Werben auf stadt40 ist ganz einfach, günstig und mit vielen Vorteilen, die woanders nicht zu finden sind. Service 0151 521 000 40 oder service@stadt40.de
Lesen navigate_next
Verpackung aus Cellulose
Die Menü-Manufaktur Hofmann geht bei der Verpackung ihrer Menüs neue, innovative Wege und hat den Nachhaltigkeitspreis in Gold gewonnen
Lesen navigate_next
Corona: Testungen an den Ostertagen
Jeder Münsteraner und jede Münsteranerin ohne Symptome hat mindestens einmal wöchentlich Anspruch auf einen kostenfreien Schnelltest (PoC-Test) – und so werden die sogenannten Bürgertests auch an den Osterfeiertagen angeboten.
Lesen navigate_next
Zukunft braucht Ausbildung
Vom 15. bis zum 19. März 2021 lädt die Bundesagentur für Arbeit zur bundesweiten Woche der Ausbildung ein.
Lesen navigate_nextForum für nachhaltige Digitalisierung gestartet
Das "clean-IT Forum" bietet Raum für einen Ideenaustausch zu energieeffizienter Digitalisierung. Es startet am heute (31. März) auf der Plattform openHPI.
Lesen navigate_next
Dashboard Luftverkehr – Januar 2021
Mit dem „Dashboard Luftverkehr“ veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) monatlich Kennzahlen zur Entwicklung des Luftverkehrs.
Lesen navigate_next
2. Playoff-Spiel im freien Livestream: WWU Baskets gegen TKS 49ers
Ab sofort geht es in den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB um die Entscheidung für das Weiterkommen: In der zweiten Partie ersten Gruppenphase treffen die WWU Baskets Münster am Donnerstag auf die TKS 49ers.
Lesen navigate_next
Digitale Veranstaltung für Lehrkräfte
Das Stadtmuseum Münster arbeitet hinter den Kulissen an neuen Angeboten, so auch für Schulklassen. Deshalb möchte es Lehrern aller Jahrgangsstufen die Ausstellungen und insbesondere das museumspädagogische Angebot in einer Online-Veranstaltung näherbringen.
Lesen navigate_next
iPMC Ihr moderner Beratungs- und Dienstleistungspartner - Vor Ort und Überall
.... aus dem Münsterland für Einfach.Mehr.Erfolg.
Lesen navigate_next
PR-Texte einstellen und automatisch in google indexieren
In stadt40 kann auch Dein PR-Text, Werbetext usw. stehen
Lesen navigate_next
FDP: Selbsttests für Grundschüler sind wichtiges Angebot für künftige Öffnungen
"Auch Grundschulen sollten zügig Selbsttests beziehen und durchführen dürfen. So können Kinder und Eltern wieder mehr Sicherheit und Normalität zurückbekommen“
Lesen navigate_next
"Wir zeigen, dass Second-Hand cool ist."
Second-Hand-Mode neu gedacht: Nachwuchs-Gründer sorgen mit "Freiraum Secondhand" für eine nachhaltige Kleiderwirtschaft.
Lesen navigate_next
stadt40 - Repräsentant*in von Osnabrück
Jetzt Stadtrepräsentant*in Deiner Stadt werden
Lesen navigate_next
stadt40 oder stadt4.0 News App
Hier findest Du die stadt40 - App ohne Paywall und Kosten / Nachrichten aus aller Welt und noch viel mehr
Lesen navigate_next
"Das Déjà-vu des Doktor Niemand" eBook (Andy Hagel)
Düsseldorf 2021 - Andy Hagel veröffentlicht seine erste Novelle (eBook) und erwartet inhaltlichen Wachstum der Leser.
Lesen navigate_next




stadt40 Presseberichte über das Thema: stadt40
Liste unabhängiger Artikel zum Thema stadt40
Lesen navigate_next
Mitarbeiter und Mitarbeiter*innen gesucht?
Stell Dein Stellenangebot auf stadt40 ein!
Lesen navigate_next



Filmvergnügen auch im Lockdown - Filme online
Streamingdienst „filmfriend“ neu im Angebot der Stadtbücherei / 1600 Filme und 400 Serienfolgen
Lesen navigate_nextOpen House bei Trixi Bannert
EINTRITT FREI! HAUSME S S E Mittwoch - Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr & Samstag: 11:00 - 20:00 Uhr +++ MEET & GREET Mittwoch - Freitag: 14:00 - 20:00 Uhr & Samstag: 11:00 - 20:00 Uhr
Lesen navigate_nextLizenz für stadt40 nehmen und Geld verdienen
Wir bieten Dir an, Repräsentant (m/w/d) von stadt40 zu werden: Du erzielst ein passives Einkommen durch Werbung und mehr. Mach mit und werde ein Teil des Nachrichtensystems der Zukunft! Jetzt lesen!
Lesen navigate_next
Digitale Spaziergänge und neue Anfänge
Welche Kinderbetreuung oder Angebote für Migrantinnen gibt es? Wer hat Fragen hat zum Thema Selbständigkeit, Jobsuche, Trennung oder Schwangerschaft? „Mit dem Frauenspaziergang möchten wir zeigen, wie vielfältig das Angebot in der Stadt ist,“ erklären die Initiatorinnen
Lesen navigate_next
Buchen Sie Ihren Urlaub - Sie haben es sich verdient!
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Europa & Weltweit
Lesen navigate_next

Zum Bustarif mit London-Taxi durch Münsters Süden
Stadt Münster schließt ÖPNV-Lücke mit neuem Handybus-Angebot von Stadtwerken und door2door
Lesen navigate_next
Depressionen: Online-Therapie kann hilfreich sein
Dem Experten zufolge können internetgestützte Therapieangebote ähnlich gut wirken wie persönliche Gespräche. "Besonders wirksam sind Programme, die von Psychologen begleitet werden."
Lesen navigate_next
Sendung mir der Maus jetzt an jedem Tag
Vor dem Hintergrund geschlossener Schulen und Kitas baut der WDR seine Programmangebote für Kinder und Jugendliche aus.
Lesen navigate_next
Studi-Office - Online-Präsenz only
Die nächsten Wochen werden zeigen, wie viel Präsenz in diesem Semester noch möglich ist.“ Die Steinfurter Fachbereiche der Hochschule haben ihr Online-Angebot am 30. März gestartet
Lesen navigate_next