home Münster
Münster Politik
Einloggen um Politik zu abonnieren

Präsidentenwahl in Portugal
In Portugal sind am Sonntag 9,8 Millionen Wahlberechtigte zur Präsidentenwahl aufgerufen.
Lesen navigate_next
Nachwehen oder Vergangenheitsbewältigung der Methode Trump
Trump habe Rosen durch den Anwalt Jeffrey Clark ersetzen wollen, um mit dessen Hilfe eine Umkehrung des Wahlergebnisses zu erzwingen.
Lesen navigate_next
Viel Protest gegen Putin
Tausende Moskauer sind dem Aufruf des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny zu Protesten gegen den russischen Staatschef Wladimir Putin gefolgt.
Lesen navigate_next
Die Linke: Parteitag komplett digital
Ein Präsenztreffen wäre angesichts der aktuell hohen Ansteckungszahlen "nicht zu verantworten", erklärte Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler. "Das Corona-Geschehen lässt uns keine Wahl
Lesen navigate_next
Impeachment Anklage - das Für und Wider
Die Anklage wird am kommenden Montag im Senat eingereicht, wie die Spitzen der Demokraten im Kongress, Chuck Schumer und Nancy Pelosi, am Freitag mitteilten.
Lesen navigate_next
US-Senat ernennt Lloyd Austin zum Verteidigungsminister
Der frühere Kommandeur des US-Militärkommandos Centcom erhielt 93 Ja-Stimmen, es gab nur zwei Gegenstimmen.
Lesen navigate_next
Zukunft für den ländlichen Raum
Die FH Münster stellt das Projekt „münster.land.leben“ beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2021 vor.
Lesen navigate_next
Analyse der deutschen Politik
Alles auf Anfang: Der Politikwissenschaftler Prof. Armin Schäfer analysiert im Podcast der Uni Münster die deutsche Politik 2021.
Lesen navigate_next
Biden ordnet Gesetze per Dekret an
Der neue US-Präsident Joe Biden hat an seinem ersten Amtstag wie versprochen die Rückkehr der USA zum Pariser Klimaschutzabkommen eingeleitet, ...
Lesen navigate_next
Brief von Trump an Biden
In den USA ist es Tradition, dass die scheidenden Präsidenten ihren Nachfolgern einen handgeschriebenen Brief hinterlassen.
Lesen navigate_next