home Münster
Münster Bildung und Schule
Einloggen um Bildung und Schule zu abonnieren

Pflegedienst stellt neue Azubis ein
Panda Pflege stellt ersten Azubi ein: IHK-Anerkennung für Ausbildungsbetrieb.
Lesen navigate_next
Kandidatinnen und Kandidaten für den Jugendrat gesucht
Stadt verschickt Wahlaufruf: Bewerbung ab sofort ausschließlich online - Wahl vom 3. bis 10. Mai.
Lesen navigate_next
9.000 Euro für KOSMOS-Bildung in Havixbeck
Die Bezirksregierung Münster stellt der KOSMOS-Bildung in Havixbeck 9.000 Euro aus dem DigitalPakt Schule NRW zur Verfügung. Von dem Geld werden Tablets und Zubehör angeschafft.
Lesen navigate_next
Neues Zuhause für die Martin-Luther-King-Schule
Im LWL-Förderschulzentrum Münster-Nord wurde jetzt der Grundstein für einen nachhaltigen Neubau gelegt. Der LWL-Direktor betont, dass es für eine bestmögliche Förderung von Kindern mit Behinderungen moderne Schulräume brauche.
Lesen navigate_next
„LiteraturLine“
An der "LiteraturLine" des städtischen Kulturamtes liest im März Oliver Geister.
Lesen navigate_nextOrientierungsjahr im Bistum Münster
Neubeckumerin ist für Orientierungsjahr nach Münster gezogen: Maike Stichling wohnt in einer WG im Priesterseminar Borromaeum
Lesen navigate_next
Neue "Kinderstube" für Orchideen und fleischfressende Pflanzen
Anzuchtgewächshaus im Botanischen Garten eröffnet. Die Finanzierung erfolgte durch Spenden und das Rektorat.
Lesen navigate_next
Lehramts-Studenten für „Ais" gesucht
Mit dem Präsenzunterricht wird auch das Projekt "Anschluss individuell schaffen" (Ais) wieder aufgenommen. Schüler bekommen begleitend zum Regelunterricht Unterstützung von Lehramts-Studenten, um den Anschluss an das Lernniveau der jeweiligen Jahrgangstufe schaffen zu können.
Lesen navigate_next
Aktionstage für den Lehrerberuf
Was mache ich eigentlich nach dem Abi? Möchte ich in den Lehrerberuf? Aber welche Schulform? Auf diese Frage geben die Aktionstage für den Lehrerberuf am 10. und 11. März 2021 eine Antwort.
Lesen navigate_next
Medienkunst zeigt Industriekultur in neuem Licht
Medienkunstfestival "Futur 21": Die Besucher der Industriemuseen erwarten digitale Kunstwerke, Lichtinstallationen und interaktive Spiele.
Lesen navigate_next