
Biden leitet Reformen der Justiz ein
Der neue US-Präsident Joe Biden will die Nutzung privat betriebener Gefängnisse zurückdrängen.
Lesen navigate_next
Biden spricht Tacheles mit Putin
"Seine Absicht war es auch klar zu machen, dass die USA entschlossen handeln werden, um unsere nationalen Interessen angesichts bösartiger Aktionen Russland zu verteidigen", sagte Psaki über Biden.
Lesen navigate_next
Geschworene gegen Trump vereidigt
Der amtierende Senatsvorsitzende Patrick Leahy nahm den 100 Parlamentariern am Dienstag den Eid ab, in dem Verfahren "unparteiisch Gerechtigkeit gemäß der Verfassung und dem Gesetz" zu üben.
Lesen navigate_next
Anerkannte Flüchtlinge haben ein Bleiberecht
Angesichts der dramatischen Lage in griechischen Flüchtlingslagern fordern Menschenrechtsorganisationen wie Pro Asyl seit Jahren, Abschiebungen nach Griechenland zu stoppen und mehr anerkannte Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen.
Lesen navigate_next
Würstchen für Schalke
Der frühere Aufsichtsratschef Clemens Tönnies verstärkt in der Krise sein finanzielles Engagement beim Bundesliga-Abstiegskandidaten Schalke 04.
Lesen navigate_next

27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstunde des Deutschen Bundestages am 27. Januar 2017 – Ansprache von Sigrid Falkenstein
Lesen navigate_next
Lesung erinnert an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
Lutz van Dijk stellt sein Buch zu einem Tabuthema vor - die Teilnahme ist über Zoom möglich.
Lesen navigate_next
La pomme divine de la discorde
Parfois, plus souvent pour moi, il arrive que je me demande d'où viennent certains mots. Puis je le regarde et je me dis : c'est nul. Et parfois, je lis perdu dans mes pensées et je tombe sur l'histoire d'un mot que je pense qu'il vaut la peine d'écrire.
Lesen navigate_nextTheaterprogramm im Stream
Vom Wohnzimmer aus Theater erleben: Das Theater Münster informiert über weitere Streamingtermine im Februar.
Lesen navigate_next