

Konstantinische Schenkung
Gleich wählt die CDU ihren neuen Parteivorsitzenden, einen Mann, diese Spießer. Aber Paul Zemanek, der Generalsekretär der alten Dame, hat sich mit einem (bisher) friktionsfreien digitalen Parteitag, zumindest seine eigenen Ambitionen für die Zukunft adäquat präsentieren können.
Lesen navigate_nextChance auf Schnee
Nach einem trockenen Samstag nähert sich zum Sonntag eine Schneefront von Benelux. Im Westen könnte es vorübergehend für eine Schneedecke reichen. In einigen Regionen bleibt es aber trocken.
Lesen navigate_next"Grenzenloser Zusammenhalt ist unglaublich"
Überwältigende Hilfe: Drei Feuerwehr-Konvois mit 60 Fahrzeugen aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatischem Erdbebengebiet
Lesen navigate_next
Interview in der Wochenzeitung „Das Parlament“ mit dem Experten Andrew Ullmann
Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann fordert Auflagen für den ÖPNV und mehr Schutz für Ältere
Lesen navigate_nextCorona-Pandemie in Deutschland
Bund-Länder-Treffen wird vorgezogen auf Dienstag, 19.1.2021
Lesen navigate_next
Weniger Biontech-Impfstoff auch für Deutschland
Das US-Unternehmen Pfizer verringert kurzfristig für drei bis vier Wochen die Lieferungen von Impfstoff seines deutschen Kooperationspartners Biontech an Deutschland und weitere europäische Staaten.
Lesen navigate_next
Impfstofflieferung nach Europa vorübergehend gekürzt
"Die vorübergehende Kürzung wird alle europäischen Länder betreffen", erklärte am Freitag das staatliche Gesundheitsinstitut in Oslo.
Lesen navigate_next
Nordkorea läßt die Muskeln spielen
Mit der Militärparade will Pjöngjang offenbar ein Zeichen der Stärke an die USA senden, die Kim kürzlich als "größten Feind" des Landes bezeichnet hatte.
Lesen navigate_next

Niederländische Regierung erklärt Rücktritt
Die Behörden in den Niederlanden hatten jahrelang tausenden Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen und mit Rückforderungen viele Familien in finanzielle Not gestürzt.
Lesen navigate_next