
Deutschland muss sich für Angriff wappnen
Deutschland muss sich nach den Worten von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) grundsätzlich für einen möglichen Angriff wappnen.
Die Bundeswehr könne als Nato-Partnerin die Landesverteidigung im Ernstfall sicherstellen, sagte Lambrecht. Sie sei eine Bündnisarmee: "Sie würde Deutschland nie ganz allein verteidigen müssen, sondern hätte immer unsere Alliierten an ihrer Seite." In der Allianz seien die Streitkräfte natürlich in der Lage, Deutschland zu verteidigen.
Lambrecht betonte zugleich: "Wir können und müssen besser werden in allen Bereichen. Insbesondere bei der Luftverteidigung. Da bestehen Lücken in Europa." Sie sei sehr froh über das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr, mit dem Gerät gekauft und Projekte umgesetzt werden könnten. Sie mahnte zugleich: "Die 100 Milliarden Euro alleine werden es nicht richten."
pw/ilo
© Agence France-Presse
Teile jetzt diesen Artikel