
Spezialschiffe mit Flüssiggas
In Wilhelmshaven wird am Dienstag (09.30 Uhr) die erste Anlegestelle für Spezialschiffe mit Flüssiggas (LNG) in Deutschland eingeweiht.
Die Bauarbeiten wurden innerhalb weniger Monate abgeschlossen. An dem Anleger (Wikipedia) sollen künftig besondere Schiffe andocken können, die Flüssigerdgas von Tankern aufnehmen und an Bord wieder gasförmig machen. Anschließend wird das Gas ins Versorgungsnetz eingespeist und über Pipelines weiterverteilt.
Kanal von stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Wirtschaft
Hintergrund des Projekts in Wilhelmshaven sind die Bemühungen Deutschlands, sich nach der lange sehr großen Abhängigkeit von Russland bei den Quellen für die Gasversorgung breiter aufzustellen. Bisher gibt es hierzulande noch keine LNG-Terminals (Wikipedia); Flüssiggas kommt über Einspeisepunkte etwa in Frankreich oder den Niederlanden nach Deutschland.
cne/mt
© Agence France-Presse
Teile jetzt diesen Artikel