
Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen steigt weiter an auf 7,1.
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter am Mittwochmorgen mitteilte, lag die Inzidenz bei 7,1 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
Kanal von stadt40 - Deine Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Gesundheit
Vor einer Woche hatte der Wert noch bei 5,1 gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab für die Verschärfung oder Lockerung von Corona-Auflagen. Sie gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche an.
Wie das RKI am Mittwochmorgen weiter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 1548 Corona-Neuinfektionen sowie 28 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Ansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3.738.683, insgesamt wurden 91.287 Corona-Tote gemeldet. Die Zahl der von einer Corona-Infektion Genesenen gibt das RKI mit rund 3.636.800 an.
bfi
© Agence France-Presse
Teile jetzt diesen Artikel