
Biontech/Pfizer beantragt Vakzin-Zulassung für Jugendliche in USA
Bei der US-Arzneimittelbehörde FDA sei ein Antrag auf Erweiterung der Notfallzulassung gestellt worden, teilten der US-Pharmakonzern Pfizer und sein Mainzer Partner Biontech am Freitag mit.
Biontech/Pfizer hat in den USA die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Jugendliche beantragt und weitere Zulassungsanträge in anderen Ländern angekündigt. Die klinischen Tests der Phase-3-Studie hätten bei dieser Altersgruppe eine Wirksamkeit von 100 Prozent ergeben.
"Die Unternehmen freuen sich auf die enge Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (...) sowie weiteren Zulassungsbehörden auf der ganzen Welt, um Notfallzulassungen oder bedingte Zulassungen für ihren COVID-19-Impfstoff möglichst schnell auf 12- bis 15-Jährige erweitern zu können", hieß es in der Unternehmensmitteilung. Pfizer und Biontech würden daher "in den kommenden Tagen ähnliche Anträge bei weiteren Zulassungsbehörden einreichen".
Die EU hatte dem Biontech-Vakzin im Dezember als erstem Corona-Impfstoff überhaupt eine Zulassung für Erwachsene erteilt. Nach diesem auf der sogenannten Boten-RNA-Technologie basierenden Vakzin wurden noch die Corona-Impfstoffe von Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson für die Europäische Union zugelassen.
yb/lan
© Agence France-Presse
Teile jetzt diesen Artikel